Birgitta Behr – Kulturradio RBB – Das Gespräch
Wie können innerhalb nur einer Projektwoche in einer Grundschule sowohl Nationalsozialismus, Holocaust, als auch Gewalt und Rassismus in der eigenen Lebenswelt vermittelt werden? Die Lehrerin Birgitta Behr fühlte sich herausgefordert. Daraus entstand zusammen mit Kindern und Eltern ein Stolpersteinprojekt, später der Comic „Susi, die Enkelin von Haus Nr. 4“. Inzwischen gibt es einen Film und demnächst eine Ausstellung.
Brigitta Behr, zugleich auch Künstlerin, stößt dabei selten auf Unverständnis bei den Kindern, häufiger muss sie sich über Vorstellungen und Schutzmechanismen in der Erwachsenenwelt wundern. Mit Brigitta Behr spricht Katrin Heise.
• Kulturradio RBB – Archiv
https://www.kulturradio.de/programm/s…