Alles fing mit einem Stolperstein an

Home Alles fing mit einem Stolperstein an

Alles fing mit einem Stolperstein an – Marcus Gross – Autor / Reporter / Videojournalist

Alles fing mit einem Stolperstein an

Filmpremiere im Kant-Kino – Alles fing mit einem Stolperstein an

Wie erklärt man Schulkindern die menschenverachtende Politik der Nazis oder warum Menschen heute immer noch aufgrund ihres Aussehens oder ihres Glaubens verfolgt werden? Birgitta Behr, Grundschullehrerin an der Cecilien Grundschule in Wilmersdorf, hat sich etwas ganz Besonderes ausgedacht.

Es war einer jener Stolpersteine, die an das Schicksal der von Nazis deportierten Hausbewohner erinnern, der die Lehrerin dazu brachte zu recherchieren. Die Geschichte dahinter inspirierte sie dazu, ein Buch zu schreiben aus dem sie dann ein Theaterstück machte und nun startet ihr Film im Kant-Kino. Wir erzählen wir die Geschichte von Grundschullehrerin Birgitta Behr und stellen ihr Projekt vor.
Redaktion: zibb, RBB

Weitere Videos:
Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4 – Der Film | Trailer
Radio Feierwerk 92.4 » Münchner Bücherschau junior 2017
Deutschlandradio Kultur | Buchkritik
Die Geschichte hinter dem Stolperstein | RBB Abendschau
Birgitta Behr - Susi, die Enkelin von Haus Nummer 4
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.